Eure Hochzeit am Eibsee und auf der Zugspitze: Eine winterliche Liebesgeschichte über den Wolken
Mitte Januar 2025 durfte ich eine gleichgeschlechtliche Hochzeit begleiten, die mir durch ihre Liebe zum Detail, die tiefe Emotionalität und die einmalige Kulisse besonders ans Herz gewachsen ist.
Die Geschichte beginnt an einem frostigen Morgen am Parkplatz der Zugspitzbahn. Die beiden Männer, begleitet von ihrem treuen Labradoodle und einer guten Freundin, die sich liebevoll um den Hund kümmert, kommen voller Vorfreude an. Schon hier spüre ich, dass dieser Tag etwas Einzigartiges bereithält.
Ein stiller Eibsee als perfekte Fotolocation
Unsere erste Station ist der malerische Eibsee, der mitten im Winter eine ganz besondere Ruhe ausstrahlt. Die klare Luft, der verschneite Waldrand und der beeindruckende Blick auf die Zugspitze schaffen eine magische Atmosphäre. Wir sind komplett allein und haben die Schönheit dieses Ortes für uns.
Die beiden Männer, gekleidet in moderne Trachten – stilvolle Lederhosen, Westen und Janker, ergänzt durch elegante Blumenanstecker – passen perfekt in diese alpine Szenerie. Selbst ihr Labradoodle trägt ein liebevoll gestaltetes Blumenhalsband, das wunderbar harmoniert.
Es ist eine Freude, die kleinen Details in Szene zu setzen: Die innigen Blicke, die sie austauschen, ihr gemeinsames Lachen und die Cocktailgläser, die sie mitgebracht hatten, um ihrer Leidenschaft für besondere Drinks Ausdruck zu verleihen.
Eine emotionale Trauung auf Deutschlands höchstem Gipfel
Nach der entspannten Fotosession steigen wir in die Gondel zur Zugspitze. Es ist ein besonderer Moment, als wir die schneebedeckte Bergwelt langsam näherkommen sehen – ein Vorgeschmack auf die Magie, die uns oben erwartet.
Auf der Terrasse fotografieren wir weiter, bevor es zum offiziellen Teil geht: der standesamtlichen Trauung. In einem kleinen, intimen Raum geben sich die beiden das Jawort. Sie lesen sich persönliche Worte vom Handy vor, die so tief gehen, dass bei beiden Tränen fließen.
Der Tausch der Ringe, das Unterschreiben der Dokumente und schließlich die symbolische Auswahl eines Zugspitz-Steins runden die Zeremonie ab. Es ist ein Moment purer Liebe, der mich tief berührt.
Fotografische Highlights im Schnee und unvergessliche Erinnerungen
Nach dem offiziellen Teil geht es hinaus in die winterliche Bergwelt. Der Schnee glitzert im Sonnenlicht, und die umliegenden Gipfel bieten eine spektakuläre Kulisse. Wir fotografieren auf der Aussichtsplattform, im Schnee und natürlich mit ihrem Labradoodle, der voller Freude durch die Landschaft springt.
Eine weitere Gondelfahrt führte uns schließlich auf den Gipfel, wo wir auf dem Balkon des Gipfelkreuzes die letzten Momente dieses besonderen Tages einfangen. Hier, auf fast 3.000 Metern Höhe, scheint die Zeit stillzustehen.
Der Abschluss ist ebenso entspannt wie besonders: Die beiden haben einen Tisch unter dem Gipfelkreuz reserviert, wo sie in aller Ruhe zu Mittag essen und diesen unvergesslichen Tag ausklingen lassen.
Mein Fazit: Ein Tag voller Emotionen und Schönheit
Für mich ist dieser Tag wieder eine wunderbare Erfahrung – voller Liebe, Natur und authentischer Momente. Beim Durchsehen der Bilder fällt es mir besonders schwer, die besten auszuwählen, denn jeder einzelne Moment war einzigartig.
Liebt ihr die Berge genauso wie diese beiden? Wünscht ihr euch eine intime, emotionale Hochzeit fernab vom Trubel, an einem Ort, der euch vollkommen widerspiegelt? Dann meldet euch bei mir! Gemeinsam gestalten wir eure ganz persönliche Hochzeitsgeschichte – unvergesslich und voller Liebe.
Ich freue mich darauf, euch an eurem besonderen Tag zu begleiten!
https://xn--hochzeitsfotograf-allgu-h8b.com/blog/hochzeitsfotografin-zugspitze#sigProId9fbab1c35e